Oberland Realschule - Staatliche Realschule Holzkirchen

Der Unterricht in der 5. Jahrgangsstufe der Realschule baut auf den folgenden Kenntnissen und Fertigkeiten auf, die die Schüler in der Grundschule erworben haben:

Sprechen und Gespräche führen

  • einander erzählen und einander zuhören
  • sich und andere informieren
  • miteinander sprechen und miteinander umgehen
  • Sprache spielerisch umsetzen
  • verständlich und ausdrucksvoll sprechen

Für sich und andere schreiben

  • Texte vorbereiten, Texte schreiben (zu Texten schreiben, erlebte und erfundene Geschichten mit sprachlichen Mitteln gestalten, Sachverhalte folgerichtig und genau darstellen, Stichpunkte festhalten und verwenden, Informationsquellen für eigene Texte nutzen, Anliegen und Meinungen darlegen, Argumente finden und formulieren, appellieren), Texte überarbeiten
  • Rechtschreibstrategien: morphematische Zusammenhänge, z. B. Wortstamm, Vor- und Nachsilben, Zusammensetzungen; regelgeleitete Strategien, z. B. Mitlautverdopplung; Wörter mit orthografischen Merkstellen, z. B. mit Doppelvokal, „ß“, Dehnungs-h
  • sicher und geläufig schreiben, schriftliche Arbeiten zweckmäßig gestalten

Sprache untersuchen

  • sprachliche Mittel untersuchen und bewusst nutzen, z. B. Wortarten (Nomen, Verb, Adjektiv und seine Vergleichsformen, Pronomen, Artikel), Zeiten (Gegenwart, 1. Vergangenheit, 2. Vergangenheit, Zukunft), Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt, Orts- und Zeitangabe); Wortstamm; wörtliche Rede
  • Vielfalt und Reichtum der Sprache entdecken und nutzen: Wortfamilien, Wortfelder, Redensarten, Sprichwörter

Lesen und mit Literatur umgehen

  • Lesetechniken: wortgenau lesen, Satzgrenzen beachten, zeilenübergreifend lesen
  • Textsorten: Erzähltexte, lyrische Texte, dramatische Texte, Sach- und Gebrauchstexte, Bild-Text-Kombinationen; Stücke über audiovisuelle Medien kennen lernen
  • Kinder- und Jugendbücher: Bücher von verschiedenen Autoren; eine Ganzschrift lesen und sich mit ihr auseinander setzen

Diese Kenntnisse und Fähigkeiten werden im Deutschunterricht der Jahrgangsstufe 5 der Realschule zunächst wiederholt und geübt, so dass die Schüler der Klasse bald über einen relativ einheitlichen Wissensstand verfügen, von dem aus dann die einzelnen Bereiche erweitert und vertieft werden.

Zurück: Grundwissen - Übersicht