Das Grundwissen wird erweitert um folgende Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten:
- Alltagssituationen im Gespräch angemessen bewältigen, frei sprechen, ein Kurzreferat halten
- Eindrücke und Stimmungen schildern, einfach argumentieren, Inhalte zusammenfassen, einfache Sachverhalte protokollieren
- Merkmale von Sachtexten und literarischen Texten beschreiben und zusammenhängend darstellen
- Merkmale von Ballade, Erzählung, Kurzgeschichte, Nachricht und Bericht
- Grundregeln der Rechtschreibung und Zeichensetzung vervollständigen
- den Computer zur Überarbeitung und Gestaltung eigener Texte nutzen
- die genannten grammatischen Strukturen in situativen Zusammenhängen anwenden
- Informationen zielgerichtet verwenden
- selbstständig mit Nachschlagewerken und dem Internet umgehen
- literarische Grundbegriffe: Lyrik, Epik; Epoche
- Einblick in die Literaturgeschichte: Beispiele aus Mittelalter und Barock
- Zusammenhang zwischen Text, Entstehungszeit und Lebensumständen des Autors
- Jugendzeitschriften und Internet sinnvoll nutzen
- Strategien der Werbung erkennen
Zurück: Grundwissen - Übersicht