Oberland Realschule - Staatliche Realschule Holzkirchen

Das Grundwissen wird erweitert um:

  • Potenzterme mithilfe der Potenzgesetze umformen
  • Graphen und Eigenschaften von Potenzfunktionen mit y =  x ^ m/n
  • Graphen und Eigenschaften von Exponentialfunktionen und deren Umkehrfunktionen
  • mithilfe der Definition des Logarithmus und der Benutzung des Taschenrechners Terme umformen und einfache Exponentialgleichungen lösen
  • Definition von cos φ sin φ und tan φ; Werte und Winkelmaße mithilfe des Taschenrechners ermitteln
  • Seitenlängen und Winkelmaße im rechtwinkligen und im beliebigen Dreieck berechnen
  • Skalarprodukt anwenden
  • Koordinaten von Bild- und Urpunkten bei den bekannten Abbildungen berechnen sowie Gleichungen von Bildgraphen ermitteln
  • Vektoren und 2x2 Matrizen verwenden

Zurück: Grundwissen - Übersicht